Laika & Nemo - Poster

Laika & Nemo

2022 | 15' | Stop-Motion-Animation | Farbe


STUDENTEN-OSCAR-GEWINNERFILM 2022

- SILBER -


LAIKA & NEMO (2022) - Trailer from Johannes Schubert on Vimeo.


SYNOPSIS

Mit seinem Taucheranzug und seinem riesigen Helm sieht Nemo anders aus. Doch dann trifft er auf Laika, eine Astronautin, und sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung.
Eine Produktion der Filmuniversität Babelsberg KONTAD WOLF in Kooperation mit dem RBB und dem Medienboard Brandenburg.


AUSZEICHNUNGEN

Student Academy Award 2022 (Studenten Oscar)


SOUNDTRACK


DER SOUNDTRACK IST VERFÜGBAR AUF

  Spotify

  Apple Music

  Amazon Music


TEAM

Buch: Jan Gadermann
Regie: Jan Gadermann, Sebastian Grutza
Produktion: Johannes E. Schubert
Kamera: Georg Meyer, Vincent Engel
Montage: Martin Herold, Jan Gadermann
Musik: Jens Heuler
Produktionsdesign: Sebastian Gadow, Max-Josef Schoenborn
Produktionsmanagement: Joshua Domnick
Regieassistent, Produktionskoordinator: Lukas Koll
Art Department, Modellbau: Holger Delfs, Jörg Herbst, Felicitas Müller
Ton und Mischung: Azadeh Zandieh, Sebastian Alejandro Sanchez Jordan
Puppenbau: Martin Molke
VFX-Produktion: Barbara Flügel
Kostümbild: Svea Pøstges


MUSIKER_INNEN

Orchester: Deutsches Filmorchester Babelsberg
Gitarre: Freya Arde
Klavier & Synthesizer: Jens Heuler


Jens Heuler

VITA

 

Jens Heuler ist Komponist und Electronic Music Artist. Er komponiert Musik für Filme und Medien, Instrumentalmusik, elektronische Musik und Songs. Zu seinen Arbeiten gehören u.a. die Originalkompositionen für Jan Gadermanns Stop-Motion-Kurzanimationsfilm "Laika & Nemo", der 2022 mit einem Studenten Oscar ausgezeichnet wurde, Liisa Zielkes Dokumentarfilm "Sexploration – Wie Will Ich's Wirklich?", Melanie Lischkers "Bilder (m)einer Mutter" // "Life On Tape", eine Zusammenarbeit mit Freya Arde, sowie die Musiken für mehrere Kurzfilme wie unter anderem Pola Raders "Beromut", Sonja Rohleders preisgekrönte Animationskurzfilme "Nest" und "Somni", die beide auf der Berlinale uraufgeführt wurden, und Lukas Olszewskis "Remember Me", der 2024 auf dem New Bedford Filmfestival mit dem Preis für die Beste Originalmusik ausgezeichnet wurde. Seine stilistische Bandbreite reicht von Orchesterkompositionen über intime Klaviermusiken bis hin zu elektronischer Musik und Popsongs.

Neben seiner Arbeit für Filme komponiert Jens Heuler instrumentale und elektronische Musik. So erschien 2022 seine erste Solo-EP "Rising" gefolgt von "Siren's Wake" 2024. Darin kombiniert er akustische und elektronische Elemente mit einem Fokus auf analoge und modulare Klangsynthese um organische Musik und Klanglandschaften zu erschaffen. Dabei bedient er sich sowohl klassischer als auch generativer und experimenteller Kompositionsansätze.

Zu seinen Tätigkeiten gehören außerdem Lehraufträge für Musikproduktion und Projektbetreuung an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, die Komposition von zusätzlicher Musik für Filme sowie die Arbeit als Assistenzkomponist, Arrangeur und Musik Editor. So ist er u.a. an den Musiken für den Oscar-nominierten Dokumentarfilm "Of Fathers and Sons", die deutschen TV-Serien "Die Dasslers", "Behringer und die Toten" und "Nächste Ausfahrt Glück", die Dokumentarfilme "Rabbi Wolff", "The Corridors Of Power" und weitere Filme beteiligt.

Jens Heuler studierte Keyboards & Music Production an der Universität Münster sowie Filmmusik an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und war Teil der Berlinale Talents 2025.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.