Sturm auf Kronach

Sturm auf Kronach

2014 | 13' 25'' | Animation, Projection Mapping


Sturm auf Kronach - Projection Mapping from RaphaelS on Vimeo.


Sturm auf Kronach ist ein Multimedia-Projekt, das den 30-jährigen Krieg an einen seiner ursprünglichen Schauplatz zurückholt. Die Projektion wurde während des Lichtfestivals „Kronach Leuchtet" 2014 realisiert.


SYNOPSIS

1632-34 griffen die schwedische Armee und ihre protestantischen Verbündeten die katholische Stadt Kronach in Nordbayern an. Die Projektion auf eine der damals angegriffenen Mauern der "Festung Rosenberg", einer Burg aus dem Mittelalter, bietet den Betrachter_innen ein außergewöhnliches Erlebnis, bei dem die Geschichte der Stadt und ihrer Burg wieder auflebt.
Die auf den Ereignissen während der schwedischen Angriffe basiernde Geschichte wird durch abstrakte Bilder, Musik, Stimmen und Umgebungsgeräusche kommuniziert. Die Projektion fand während des Lichtfestivals „Kronach Leuchtet 2014“ statt.


TEAM

Regie & Animation: Raphael Schardt
Musik & Sounddesign: Jens Heuler
Produktion: Rotary Club Kronach


Jens Heuler

VITA

 

Jens Heuler ist Komponist, Pianist und Electronic Music Artist. Er lebt in Bonn, Deutschland. Seine musikalische Arbeit reicht von orchestralen Filmmusiken wie für den mit einem Studenten Oscar ausgezeichneten Stop Motion Animationsfilm LAIKA & NEMO (Regie: Jan Gadermann und Sebastian Gadow) über intime Scores für Dokumentarfilme wie z.B. Melanie Lischkers Film BILDER (M)EINER MUTTER // LIFE ON TAPE, eine Zusammenarbeit mit FREYA ARDE, bis hin zu elektronischer Ambient Musik. Zu seinen Arbeiten gehören auch die in einem retro angehauchten tropisch-jazzigen Stil komponierten Musiken für Sonja Rohleders preisgekrönten Animationskurzfilm NEST, uraufgeführt auf der Berlinale und als SHORT TIGER AWARD-Gewinnerfilm u.a. im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes in einem Programm von GERMAN FILMS sowie auf zahlreichen Festivals weltweit gezeigt, und ihren aktuellen, ebenfalls auf der Berlinale uraufgeführten Animationsfilm SOMNI.

In seiner musikalischen Arbeit kombiniert Jens Heuler akustische und elektronische Elemente zu organischer Musik und Klanglandschaften. Dabei bedient er sich sowohl klassischer als auch generativer und experimenteller Kompositionsansätze. Bei seiner ersten Solo-EP RISING fokussiert er sich auf die Arbeit mit modularen, überwiegend analogen Synthesizern, wobei sowohl generative als auch melodie- und harmoniebasierte Kompositionsansätze auf klassische pianistische Elemente treffen.

Neben seiner kompositorischen Arbeit ist er auch als Lehrbeauftragter für MUSIKPRODUKTION UND PROJEKTBETREUUNG an der FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG KONRAD WOLF sowie gelegentlich als Assistenzkomponist und Arrangeur tätig. So ist er u.a. an der Musik für den Oscar-nominierten Dokumentarfilm OF FATHERS AND SONS, die deutsche TV-Miniserie DIE DASSLERS, die Dokumentarfilme RABBI WOLFF, THE CORRIDORS OF POWER und weitere Filme beteiligt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.